E-Mail an Christian Skomudek von Reiko Beil (dialog-2015)
Antwort auf Kommentar zu Newsletter „Der Dumme bleibt zu Hause oder doch anders?“
Hallo Herr Skomudek,
das fehlende Volk ist wie geschrieben die Schwachstelle und das große Problem, warum unsere Politiker zu mindestens teilweise immer mehr in einer Parallelwelt fern ab der Realität wandeln.
Bei uns ging für den Spaß in Berlin wieder mal ein kompletter Urlaubstag nebst Fahrtkosten drauf. […]
[…] Na klar wollen die in Ihrer eigenen Welt sein, dass ist ohne Frage. Deswegen ist es immer wieder ein großes Schauspiel an solchen Veranstaltungen teilzunehmen, aber nur so kannst Du den Scheiß der hier teilweise veranstaltet wird nach außen tragen.
Aber es ist wichtig das die Leute auch verstehen was da läuft und vor allem warum es so läuft.
Ja ein vernünftiges Leben ohne die Angst um das Morgen vor allem im Interesse unserer Kinder. Zieh Dir hier mal das Schreiben vom 19.01.2015 aus dem Archiv auf unserer Seite. Das deckt sich mit Deinen Ausführungen.
Zwischenzeitlich sind wir ein kleines Stück tiefer in die Substanz eingedrungen. Es muss dringend der Volksentscheid her, dann stoppen wir diesen Wahnsinn. Das ist so einfach umsetzbar, die Leute müssen es nur verstehen bzw. verstehen wollen.
Zum Thema Wahlrecht, ganz einfach. Haben wir ein Wahlsystem wie die Engländer und Franzosen, dann können die Parteien nicht irgendwelche Witzbolde über Listenplätze oder Überhangmandate nach Berlin schicken sondern dann kommt nur der direkt gewählte Kandidat ins Parlament, ohne Beachtung einer 5% Hürde. Somit grenzt Du schon mal die Idioten aus, welche sich im Parlament auf unsere Kosten den Arsch platt sitzen und dann noch aus Selbsterhaltungstrieb für Dinge stimmen, welche in keiner Weise mehr nachvollziehbar sind.
Da allerdings ohne Umschweife, ein derartiges Wahlsystem auch mit Gefahren in Bezug auf regierungsfähige Mehrheiten verbunden ist, muss das Volk bevor Gesetze verabschiedet werden unbedingt das letzte Wort haben. Das wäre dann wieder der Volksentscheid, welcher uns als Bürger vor etwaigen Fehlentscheidungen eines zu bunten Parlamentes schütz.
Heißt jetzt alles in die Waagschale werfen, um Volksentscheide herbeizuführen. Die Initiativen und Bewegungen in ganz Deutschland müssen sich diesbezüglich vernetzten, der Bürger muss vor Ort den Bundestagsabgeordneten Druck machen und es muss vor allem versucht werden, dass Thema einer breiten Bevölkerungsschicht nahe zu bringen.
Letzt genanntes ist ein großes Problem. Unserer Mitmenschen sind teilweise im Stress der Zeit nicht mehr in der Lage zu zuhören.
Aber nur so können wir verhindern, dass weiterer politischer Blödsinn gemacht wird und zwingen unsere Politiker die Hosen runter zu lassen. Bis zur nächsten Bundestagswahl muss dann das Wahlgesetz geändert werden um so demokratische Gleichheiten zu schaffen, ja und dann liegt die Zukunft wieder ein Stück mehr in unserer aller Hand.
Ansonsten ist der Ofen aus, dass steht fest wie das Amen in der Kirche.
Nimm Dir die Zeit und ließ mal die einzelnen Blogs aber beispielsweise auch den Schriftwechsel zum Thema TTIP. Brauchst Du nur in die Suchmaske des Archivs eingeben. Wir sind vor allem was den Scheiß Lobbyismus angeht, auf Deiner Seite.
Alles Gute und Danke für den Kommentar.
Bis Bald
Reiko Beil

Link zum Beitrag:
Quelle: dialog-2015 vom 14.05.2015