Ausstehende Antwort / Stephan Kühn (MdB/Grüne)

E-Mail an Stephan Kühn (MdB/Grüne)

Keine Rückmeldung – Fragenbeantwortung vom 08.04.2015

Sehr geehrter Herr Kühn,

leider konnte unter Beachtung der fixierten Fristsetzung per 20.04.2015 auch keine schriftliche Rückmeldung zu den aufgeworfenen Themenkomplexen Ihrerseits hier verzeichnet werden.
Unsere Initiative wird sich nunmehrig vorerst an den Bundesvorstand Ihrer Partei mit der Bitte um entsprechende Klärung wenden, bevor etwaig weitere Schritte zum Ansatz kommen. […]

[…] Ihr Verhalten ist für einen Bundestagsabgeordneten beschämend und schadet sowohl dem Ansehen Ihrer Partei als auch dem des Bundestages.

Wie zwischenzeitlich bekannt, agieren Sie nicht nur im Fall unserer Initiative Bürgerfremd und zu gesuchten Gesprächen ausweichend. Verschiedene Bürger welche unsere Initiative angesprochen haben bestätigen, dass Sie schriftlich fixierte Anfragen unberücksichtigt lassen und für persönliche Gesprächstermine nicht zur Verfügung stehen.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Grundfrage, wie Sie Ihr Handeln als Volksvertreter rechtfertigen, wenn Ihnen die Basisnähe zu den von Ihnen vertretenen Bürgerinnen- und Bürgern augenscheinlich Unbehagen und Abneigung anmerken lässt.

Es ist nicht vorstellbar, dass Ihnen auf dieser Grundlage von Ihren Wählerinnen und Wählern ein Auftrag für den Bundestag erteilt wurde.

Es bleibt zu hoffen, dass Ihr Verhalten eher einem jungen Alter und fehlender Lebenserfahrung geschuldet ist und nicht den politischen Grundton Ihrer Partei wiederspiegelt.

Bedenklich ist, dass Sie einer von den 631 Bürgerinnen- und Bürgern unseres Landes sind, welche alleinig auf Gedeih- und Verderb im Bundestag über unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder mitentscheiden. Das macht Angst Herr Kühn und ist einmal mehr Grund dafür, dass Volksentscheide auf Bundesebene eine Umsetzung finden müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Reiko Beil

E-Mail von Reiko Beil an Stephan Kühn (MdB)
E-Mail von Reiko Beil an Stephan Kühn (MdB/Grüne)

Link zum Beitrag:

Quelle: dialog-2015 vom 22.04.2015


Weiterempfehlen / Teilen