
Gesetzesabschaffendes Referendum
Abgeordnetenanfrage – persönlicher Brief
Sehr geehrter Herr Beil,
vielen Dank für Ihr erneutes Schreiben bezüglich Ihrer Bürgeranfrage. Da Sie bereits vom parlamentarischen Geschäftsführer im Namen der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, […]
[…] Herrn Max Straubinger, MdB, eine ausführliche Antwort erhalten haben, erübrigt sich aus meiner Sicht eine persönliche Stellungnahem, da die dort dargelegte Meinung sich mit meiner Auffassung zu dem Thema deckt. Insofern haben Sie bereits eine Antwort zu diesem wichtigen Thema erhalten, die ich Ihnen in der Anlage auch gerne nochmals übersende.
Mit freundlichen Grüßen
Hansjör Durz, MdB

dialog-2015 an Hansjörg Durz (MdB/CSU) – Gesetzesabschaffendes Referendum
Sehr geehrter Herr Durz,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Erfahrungen der letzten Wochen und Monate, aber auch aktuell der Schriftwechsel zu unserer Bürgeranfrage beispielsweise mit Ihren Kollegen von der SPD -Fraktion haben gezeigt, dass persönliche Empfindungen, Bauchgefühle oder Befindlichkeiten sich in einem persönlichen Meinungsbild teilweise doch etwas anders darstellen, als in einer kollegialen Darlegung.
Das kompakte Thema unserer Anfrage ist entsprechend auf die persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen des angesprochenen Parlamentariers ausgelegt. Wir versuchen einen diesbezüglich ernsthaften Dialog mit den Abgeordneten aufzubauen, in welchem die persönliche Einschätzung mehr gefragt ist, als eine Sammeldefinierung von Fraktionen.
Dessen ungeachtet nehmen wir Ihre Ausführungen dankend zur Kenntnis und verweisen in diesem Zusammenhang auf unser Antwortschreiben an Ihren Kollegen Herrn Max Straubinger MdB, welches wir als Anlage gern noch einmal hinzufügen.
In der Hoffnung auf ein weiteres Agieren verbleiben wir vorerst
Mit freundlichen Grüßen
Reiko Beil
Initiative Dialog-2015

Link zum Beitrag:
Quelle: dialog-2015 vom 24.06.2015