Heinrich Zertik (MdB/CDU) » Dialog

Antwort Heinrich Zertik (MdB/CDU) - Gesetzesabschaffendes Referendum
Antwort Heinrich Zertik (MdB/CDU) – Gesetzesabschaffendes Referendum – Foto: © Foto-AG Gymnasium Melle/Lizenziert: CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons

Gesetzesabschaffendes Referendum

Abgeordnetenanfrage – persönlicher Brief

Sehr geehrter Herr Beil,

für Ihr Schreiben vom 25. d.M. 2015 danke ich Ihnen.
Als Politiker im Kreis Lippe und im Deutschen Bundestag sehe ich mich als Ansprechpartner für die Wählerinnen und Wähler, […]

[…] die direkt mit mir in Beziehung treten. Das ist problemlos über meine Anschrift im Deutschen Bundestag oder über mein Wahlkreisbüro in Detmold möglich. Außerdem kann man mich jederzeit über meine Internetseite oder über Facebook erreichen.

[…]

Mit besten Grüßen

Heinrich Zertik, MdB

Antwort Heinrich Zertik (MdB/CDU) - Gesetzesabschaffendes Referendum
Antwort Heinrich Zertik (MdB/CDU) – Gesetzesabschaffendes Referendum

dialog-2015 an Heinrich Zertik (MdB/CDU) – Gesetzesabschaffendes Referendum

Sehr geehrter Herr Zertik,

danke für Ihre Ausführungen vom 29.06.2015.
Leider gehen diese nicht auf unser Anliegen ein, obwohl wir uns wie von Ihnen gewünscht, am 27.05.2015 und am 22.06.2015 postalisch direkt mit Ihrem Wahlkreisbüro Detmold in Verbindung gesetzt haben.
Das Sie jederzeit über Internet und Facebook erreichbar sind, ist erfreulich, allerdings scheuen wir im Zuge einer Bürgeranfrage eine diesbezügliche Kontakterstaufnahme und verbleiben hier lieber beim altherkömmlichen persönlichen Anschreiben.
Von welcher Plattform Sie sprechen, erschließt sich uns leider nicht. Sollten Sie unsere Internetseite meinen, sei kurz dargestellt, dass hier der Kommunikationswechsel auf die konkretisierte Meinungsäußerung der Abgeordneten zum Thema einer Erweiterung unseres repräsentativen Demokratiegefüges mit plebiszitären Elementen, lediglich frei zugänglich gemacht wird.
Augenscheinlich liegt hier ein Missverständnis oder eine falsch angesetzte Befindlichkeit vor, was in Folge der Aufwendungen, welche mit dieser Bürgeranfrage in Verbindung stehen, sehr bedauerlich ist.
Dessen ungeachtet bleibt festzuhalten, dass wir aktuell an einer Zuarbeit für Ihren Fraktionskollegen Arnold Vaatz, MdB agieren, welcher sich bereit erklärt hat, nach deren Vorliegen die Thematik einer Erweiterung des repräsentativen Demokratiegefüges mit plebiszitären Elementen, einer entsprechenden Fraktionsdiskussion zuzuführen. Wir werden diese Unterlagen versuchen so fundiert aufzuarbeiten, dass die verschiedenen Meinungsbilder der Abgeordneten aus verfassungsrechtlichen, parlamentarischen und demokratischen Gesichtspunkten entsprechend tangiert werden und somit eine offene Diskussion zulassen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf dieser Grundlage zumindest Fraktionsintern mit einer eigenen Meinung zu diesem Thema mit einbringen.

Mit freundliche Grüßen

Reiko Beil
Initiative Dialog-2015

Antwort von dialog-2015 an Heinrich Zertik (MdB/CDU) - Gesetzesabschaffendes Referendum
Antwort von dialog-2015 an Heinrich Zertik (MdB/CDU) – Gesetzesabschaffendes Referendum

Link zum Beitrag:

Quelle: dialog-2015 vom 02.07.2015


Weiterempfehlen / Teilen