E-Mail an dialog-2015 (Reiko Beil) von B. Kalkreuth
Kommentar auf Newsletter dialog-2015 „Der Dumme bleibt zu Hause oder doch anders?“
Ihr müsst das Rad nicht neu erfinden – es gibt einen Verein unter http://www.mehr-demokratie.de/ der sich für direkte Demokratie einsetzt. Man muss sich zusammenschließen! […]
[…] Übrigens, die Stimmen der 7 Millionen Wähler, die unter der 5%-Hürde geblieben sind, verfallen leider nicht „ersatzlos!“, wie du schreibst. Sonst hätten wir ja Teile des Bundestages unbesetzt. Nein, diese verfallenen Stimmen werden prozentual auf die anderen Parteien verteilt, die es über die 5 %-Hürde geschafft haben! Wir sind doppelt Betrogene…
Übrigens mache ich hier eine Parteienempfehlung: die ÖDP ist die einzige Partei, die sich ethische Grundsätze gegeben hat und vertrauenswürdig daherkommt – bitte auf Seite ödp.de informieren. Ihr werdet staunen, was die fü+r ein tollen und kritisches programm haben…Gibts schon dreißig Jahre, bleibt aber regelmäßig unter 5 %, weil kaum einer sich informiert und sie kennt. Sie können keine große Werbung machen, weil sie Konzernspenden ablehnen, um unabhängig zu bleiben. Die ödp hat die 5%-Hürde bei der Europawahl wegegklagt, da hat man eine 3 %-Hürde eingeführt. Dann haben sie die 3 %-Hürde wegklagen müssen! Unglaublich, die großen Parteien wollen halt unter sich bleiben. Ein einziger ödp-Abgeordneter hat inzwischen wenigstens den Einzug ins EU-Parlament geschafft. Wir müssen endlich andere Parteien wählen und nicht zuhause bleiben! Informieren!
MFG

Link zum Beitrag:
Quelle: dialog-2015 vom 14.05.2015