Pressemitteilung vom Freitag, dem 13.03.2015
Dialog 2015 – Tag der Fragen an die Bundespolitik 26.03.2015
Nach dem Artikel in der Sächsischen Zeitung vom 09.03.2015 unter dem Titel „Wir fahren nach Berlin“ hat die Internetseite dialog-2015.de über 50.000 Besucher verzeichnet.
Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einem Votum, welche der aufgeführten 12 Fragen an die Bundespolitik am 26.03.2015 Priorität haben, zeigt, wie wichtig es ist, hoffentlich verständliche Antworten von höchster Stelle zu erhalten.
Nach der offiziellen dpa Bestätigung der Bundespressestelle vom 10.03.2015 über den Besuchstermin am 26.03.2015 in Berlin, wurde noch einmal Rücksprache mit dem CDU Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz gehalten, welcher ausdrücklich versicherte, alle Anstrengungen zu unternehmen, um möglichst viele Entscheidungsträger auf Regierungsebene in eine Fragebeantwortung einzubinden.
Die Antworten werden als Blog mit unterlegter Kommentierung und einem ausführlichen Erlebnisbericht der letzten Wochen ab dem 31.03.2015 auf der Seite dialog-2015.de veröffentlicht.
Alle Teilnehmer der Umfrage werden nach Veröffentlichung mit einem Newsletter via E-Mail unterrichtet.
Es wird um nochmalige Beachtung gebeten, dass der Termin am 26.03.2015 in Berlin als Tag der Fragen an die Bundespolitik zu werten ist, welcher dem Votum einer breiten und offenen gesellschaftlichen Schicht von Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes unterliegt, die an Antworten interessiert sind, um im Nachgang gemeinsame Forderungen zu thematisieren.
Überschneidungen der Frageninhalte mit Aktivitäten von Bürgerbewegungen, politisch unterlegten Vereinen oder Parteien in der Bundesrepublik Deutschland stellen ausdrücklich keine Parteinahme oder Einmischung in die jeweiligen Ausrichtungen dieser Kräfte und der verantwortlichen Akteure dar.
Dresden, den 13.03.2015
Reiko Beil