
Gesetzesabschaffendes Referendum
Abgeordnetenanfrage – persönlicher Brief
Sehr geehrter Herr Beil!
Ihre Initiative lehne ich ab. Das System der parlamentarischen Demokratie hat sich bewährt und ist das Beste, […]
[…] was wir je in unser Geschichte hatten. Ihre Kritikpunkte teile ich nicht. Ebenso wenig wie die Art und Weise der Kommunikation und der Unterstellungen, mit denen Sie arbeiten. Ich bitte um Bestätigung des Eingangs dieser Mail und bitte zukünftige Korrespondenz bitte an mein Berliner Büro, das immer besetzt ist, zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Volmering, MdB

dialog-2015 an Sven Volmering (MdB/CDU) – Gesetzesabschaffendes Referendum
Sehr geehrter Herr Volmering,
gern bestätigen wir den Eingang Ihrer Email, welche inhaltlich allerdings erheblich verwundert.
Aus Effizienzgründen verzichten wir auf eine themenbezogene Erwiderung und bitten Sie lediglich darum, sich einmal Gedanken darüber zu machen, mit welchem Aufwand es für normal arbeitende Bürger verbunden ist, eine derartige Bürgeranfrage überhaupt zu stellen. An Ihrem Antwortschreiben ist zumindest kein Interesse abzuleiten, den Graben zwischen Politik und Bürger zu schließen. Das steht ein wenig im Widerspruch zum Agieren Ihrer Partei.
Dessen ungeachtet bleibt festzuhalten, dass wir aktuell an einer Zuarbeit für Ihren Fraktionskollegen Arnold Vaatz, MdB agieren, welcher sich bereit erklärt hat, nach deren Vorliegen die Thematik einer Erweiterung des repräsentativen Demokratiegefüges mit plebiszitären Elementen, einer entsprechenden Fraktionsdiskussion zuzuführen. Wir werden diese Unterlagen versuchen so fundiert aufzuarbeiten, dass die verschiedenen Meinungsbilder der Abgeordneten aus verfassungsrechtlichen, parlamentarischen und demokratischen Gesichtspunkten entsprechend tangiert werden und somit eine offene Diskussion zulassen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf dieser Grundlage zumindest Fraktionsintern mit einer eigenen Meinung zu diesem Thema mit einbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Reiko Beil
Initiative Dialog-2015

Sven Volmering (MdB/CDU) an dialog-2015 – Gesetzesabschaffendes Referendum
Sehr geehrter Herr Beil!
Ich schätze das Engagement, aber ich weise beispielsweise darauf hin, dass ich das Arbeiten mit Unterstellungen etc. nicht für besonders ergiebig halte. Ich habe eine Meinung und die habe ich klipp und klar dargestellt. Es braucht nicht immer 2-seitige Begründungen. Selbstverständlich bringe ich mich in fraktionsinterne Diskussionen ein.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Volmering, MdB

dialog-2015 an Sven Volmering (MdB/CDU) – Gesetzesabschaffendes Referendum
Wir unterstellen doch nichts, dass ist unser Empfinden.
Trotzdem Danke, dass Sie mit Herrn Vaatz diskutieren werden.
Dann war es am Ende die Mühe und das teilweise ein wenig aneinander vorbei kommunizieren wert.
Wir sind halt keine Politiker 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Reiko Beil
Initiative Dialog-2015

Link zum Beitrag:
Quelle: dialog-2015 vom 02.07.2015