Antwort dialog-2015 (Reiko Beil) / Matthias Uhlmann » E-Mail

E-Mail an Matthias Uhlmann von Reiko Beil (dialog-2015)

Antwort auf Kommentar zu Newsletter „Der Dumme bleibt zu Hause oder doch anders?“

Hallo Herr Uhlmann,
danke für Ihren Kommentar.
Mit den etwaigen Verzerrung gebe ich Ihnen recht, dass kann zu gleichgelagerten Problemen führen wie beim derzeitigen Verhältniswahlrecht. […]

Antwort dialog-2015 (Reiko Beil) / Christian Skomudek » E-Mail

E-Mail an Christian Skomudek von Reiko Beil (dialog-2015)

Antwort auf Kommentar zu Newsletter „Der Dumme bleibt zu Hause oder doch anders?“

Hallo Herr Skomudek,
das fehlende Volk ist wie geschrieben die Schwachstelle und das große Problem, warum unsere Politiker zu mindestens teilweise immer mehr in einer Parallelwelt fern ab der Realität wandeln.
Bei uns ging für den Spaß in Berlin wieder mal ein kompletter Urlaubstag nebst Fahrtkosten drauf. […]

Antwort dialog-2015 (Reiko Beil) / Eberhard Schmidt » E-Mail

E-Mail an Eberhard Schmidt von Reiko Beil (dialog-2015)

Antwort auf Kommentar zu Newsletter „Der Dumme bleibt zu Hause oder doch anders?“

Hallo Herr Schmidt,
danke für Ihren umfangreichen Kommentar.
Problem mit dem am Arsch vorbeigehen ist allerdings, dass dies auch nicht die Lösung sein kann.
Die einen gehen auf die Straße und die anderen versuchen vermeintliche Schwachstellen unseres zwischenzeitlich teilweise sehr fragwürdigen Demokratiesystems zu hinterfragen. […]

Antwort dialog-2015 (Reiko Beil) / B. Kalkreuth » E-Mail

E-Mail an B. Kalkreuth von Reiko Beil (dialog-2015)

Antwort auf Kommentar zu Newsletter „Der Dumme bleibt zu Hause oder doch anders?“

Hallo Frau Kalkreuth,
nee wir wollen das Rad keinesfalls neu erfinden. Dafür fehlt die Zeit und wir sind deswegen auf Effizienz ausgelegt.
Über die von Ihnen angegebene Seite sind wir auf die Veranstaltung in Berlin gestolpert. […]

Antwort dialog-2015 (Reiko Beil) / Michael Woker » E-Mail

E-Mail an Michael Woker von Reiko Beil (dialog-2015)

Antwort auf Kommentar zu Newsletter „Der Dumme bleibt zu Hause oder doch anders?“

Hallo Herr Woker,
ja da bin ich beim Schreiben augenscheinlich eine wenig ins Tagesgeschäft abgerutscht und habe die oft gebrauchte Redewendung Quantität ist nicht gleich Qualität, welche ohnehin nicht ganz korrekt ist, ein wenig falsch eingebunden. […]

Antwort dialog 2015 (Reiko Beil) / Helmut Klatt » E-Mail

E-Mail an Helmut Klatt von Reiko Beil (dialog-2015)

Fragen, wie kann ich mich stärker einbringen

Sehr geehrter Herr Klatt,

vielen Dank für Ihre Email.

Die Antwortschreiben sind komplett als PDF Format eingestellt. Sie müssen diese allerdings anklicken, dann öffnen sich die zusätzlichen Seiten. Da die Internetseite auch auf dem Smartphone zugänglich sein muss, war eine andere Einstellung leider nicht möglich. […]

Antwort Teilnahmeanfrage „Arbeiten 4.0“ » E-Mail

E-Mail Antwort bezüglich Teilnahmeanfrage für den 22.04.2015 bei Andrea Nahles (MdB/SPD)

Teilnahmeanfrage Auftaktveranstaltung „Arbeiten 4.0“

Sehr geehrter Herr Beil,

Sie haben sich für die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Arbeiten 4.0“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales am 22.04.15 im Umspannwerk in Berlin interessiert. […]

Kommentar Harald Groh / dialog-2015 » E-Mail

E-Mail an dialog-2015 (Reiko Beil) von Harald Groh

Kommentar auf Newsletter dialog-2015 „Bundesministerin Andrea Nahles (MdB/SPD) antwortet „

Sehr geehrter Herr Beil,

recht vielen Dank für die Zusendung der Antworten seitens der Bundesregierung bzw. der dafür verantwortlichen Politiker / “Volksvertreter”.

Wie ich Ihnen ja bereits mitgeteilt habe stehen viele Menschen, Rentner, Justizopfer und auch ich seit geraumer Zeit mit der Politik und besonders mit der Justiz im Kontakt und ich bin sehr dankbar, dass nun endlich eine neue Zeit angebrochen ist […]