Arnold Vaatz (MdB/CDU) » Dialog

Gesetzesabschaffendes Referendum - Antwort Arnold Vaatz (MdB/CDU)
Gesetzesabschaffendes Referendum – Antwort Arnold Vaatz (MdB/CDU) – Foto: © Olaf Kosinsky/Lizenziert: CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons

Gesetzesabschaffendes Referendum

Abgeordnetenanfrage – persönlicher Brief

Sehr geehrter Herr Beil,

ich danke Ihnen für Ihre Gedanken und Vorschläge zu einer Einbindung des Wahlvolkes in die politischen Entscheidungsprozesse der Bundesrepublik Deutschland. Das Verlangen der Bürger nach sachunmittelbarer Mitbestimmung kann ich sehr gut nachvollziehen. […]

Arnold Vaatz (MdB/CDU) » Telefonnotiz

Gesetzesabschaffendes Referendum - Antwort Arnold Vaatz (MdB/CDU)
Gesetzesabschaffendes Referendum – Antwort Arnold Vaatz (MdB/CDU) – Foto: © Olaf Kosinsky/Lizenziert: CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons

Gesetzesabschaffendes Referendum

Abgeordnetenanfrage – persönlicher Brief

Telefonnotiz 15.06.2015 um 11.15 Uhr

Anruf Referent des Abgeordneten Arnold Vaatz mit folgendem Inhalt: […]

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD) » Schreiben

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD) - Antworten auf Fragen 10 und 11
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD) – Antworten auf Fragen 10 und 11 – Foto: Bundesregierung / Bergmann

Schreiben Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD) an Arnold Vaatz (MdB/CDU)

Antworten auf die Fragen 10 und 11 vom 26.03.2015

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

gerne gehe ich auf die beiden Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus Ihrem Wahlkreis ein, die Sie ausdrücklich um eine Beantwortung seitens der Bundesregierung gebeten hatten.
Es gibt ein großes öffentliches Interesse an den Verhandlungen über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) […]

Arnold Vaatz (MdB/CDU) / dialog-2015 » E-Mail

E-Mail von Arnold Vaatz (MdB/CDU) an dialog-2015

2 Antworten auf Fragen an die Bundespolitik

Sehr geehrter Herr Beil,
sehr geehrter Herr Müller,
sehr geehrter Herr Dietrich,

anbei sende ich Ihnen das Antwortschreiben von Bundesminister Sigmar Gabriel zu Ihrer Kenntnis. Es enthält die Antworten auf zwei Ihrer Fragen an die Bundesregierung.

Mit freundlichem Gruß

M****** H*******“
-Referent- […]

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD) / Ausstehende Antworten

Ausstehende Antworten - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD)
Ausstehende Antworten / Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD) – Foto: Bundesregierung / Bergmann

Ausstehende Antworten zu Fragen 10 und 11 – Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (MdB/SPD)

Email an Arnold Vaatz (MdB/CDU) zu Fragen 10 und 11 vom 26.03.2015

Sehr geehrter Herr Vaatz,

in Anbindung an die Ihnen am 26.03.2015 ausgehändigten Fragen an die Bundespolitik haben wir die erhaltenen Antworten der Bundesminister Nahles und de Maiziére sowie des Ausführungen des Kanzleramtschefs Altmaier in Vertretung der Bundeskanzlerin einer breiten Öffentlichkeit zugeführt. […]

Bundeskanzlerin Angela Merkel / Bundesminister Peter Altmaier (MdB/CDU) » Schreiben

Bundeskanzlerin Angela Merkel / Bundesminister Peter Altmaier - Antwort auf Frage 1 - dialog-2015
Bundeskanzlerin Angela Merkel – Foto: CDU / Dominik Butzmann – Bundesminister Peter Altmaier – Foto: Christian Doppelgatz/KUXMA/Lizenziert: CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons – Antwort auf Frage 1

Schreiben Bundeskanzleramt – Bundeskanzlerin Angela Merkel / Bundesminister Peter Altmaier (MdB/CDU) an Arnold Vaatz (MdB/CDU)

Antwort auf die Frage 1 vom 26.03.2015

Der Chef des Bundeskanzleramtes
Peter Altmaier Bundesminister/MdB
Berlin, den 17.04.2015 (Eingegangen am 22.04.2015)

Sehr geehrter Herr Kollege,

haben Sie vielen Dank für Ihr Schreiben vom 16. März 2015 an die Bundeskanzlerin.

Die Bundeskanzlerin und die Bundesregierung nutzen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Politik zu erklären und Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren. Lassen Sie mich nur einige Beispiele aufführen […]

Arnold Vaatz (MdB/CDU) / dialog-2015 » E-Mail

E-Mail von Arnold Vaatz (MdB/CDU) an dialog-2015

1 Antwort auf Fragen an die Bundespolitik

Sehr geehrter Herr Beil,
sehr geehrter Herr Müller,
sehr geehrter Herr Dietrich,

anbei sende ich Ihnen das Antwortschreiben vom Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister Peter Altmaier, zu Ihrer Kenntnis. Es enthält die Antwort auf eine Ihrer Fragen an die Bundesregierung.

Mit freundlichem Gruß

M****** H*******“
-Referent- […]

Kommentar Jörg Hamann / dialog-2015 » E-Mail

E-Mail an Reiko Beil (dialog-2015) und Arnold Vaatz (MdB/CDU) von Jörg Hamann

Kommentar auf Newsletter dialog-2015 „Bundesminister Dr. Thomas de Maizière (MdB/CDU) antwortet“

Sehr geehrter Herr Beil,
Sehr geehrter Herr Vaatz!

Mit Interesse, zugegeben nachlassend, habe ich die 2 Newsletter-Nachrichten von Ihnen gelesen. (Es ging um Fragen an die Bundespolitik, die ich selber mit ausgewählt habe.)

Die ersten Antworten von Frau Andrea Nahles zum Thema “Fachkräftemangel” waren zwischenzeitlich längst überholt, weil durch diverse Medien der vermeintliche Mangel an Fachkräften als bewußt gestreutes Märchen von Industrie- und Arbeitgeberverbänden und vom Jobcenter entlarvt wurde. […]