Dritter Pegida-Jahrestag / MDR Aktuell » Audio

Dritter Pegida-Jahrestag: Welche Spuren hat das hinterlassen?
Dritter Pegida-Jahrestag: Welche Spuren hat das hinterlassen? – Foto: © Mitteldeutscher Rundfunk

Dritter Pegida-Jahrestag: Welche Spuren hat das hinterlassen?

Vor drei Jahren marschierte in Dresden das erste Mal Pegida. Mehr als 20.000 Menschen folgten den Aufrufen in der heißen Phase…

Bachmann stellt Beil vor / Handelsblatt

Pegida schafft es „bis ganz oben“

[…] Bachmann stellte Beil vergangene Woche als Redner vor und bat ihn um ein kurzes Statement. Er sollte Details zu einen Gesprächstermin Ende März mit Staatssekretär Friedrich Kitschelt im Bundesentwicklungshilfeministerium vorstellen. […]

Artikel: „Wie ein Superstar“ (Seite 3 von 4)

Pegida-Kundgebung / MDR Info

Warum haben Islamkritiker noch immer solch eine Anziehungskraft?

[…] Gemäßigte Stimmen wollen die Pegida-Anhänger eher nicht hören. Der Sprecher der Gruppe „Dialog 2015“ wurde vor zwei Wochen ausgebuht, als er um Verständnis für Gespräche mit der CDU warb. […]

Staatssekretär Friedrich Kitschelt empfängt Pegida / Wirtschafts Woche

Pegida-Delegation besucht Entwicklungshilfe-Staatssekretär

[…] Ein Teil der Pegida-Anhänger ändert seine Strategie und sucht nun bewusst den Kontakt zur Politik auf Bundesebene. Eine Delegation werde am 26. März von Entwicklungshilfe-Staatssekretär Friedrich Kitschelt im Jakob-Kaiser-Haus des Bundestags empfangen, teilte am Dienstag das Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz auf Anfrage mit, über den der Kontakt zustande kam. […]

Pegida-Mittelsmänner / Linksunten

Bundesregierung trifft Pegida-Mittelsmänner

[…] Die Gruppe der 14 Bürger, die sich im Internet unter dem Titel „Dialog 2015“ präsentiert, verspricht sich offenbar mehr von dem Treffen. Sie proklamiert den 26. März als „Tag der Fragen an die Bundespolitik“. Die Autoren der Seite äußern die Hoffnung, den „zahlreich anwesenden Bundespolitikern“ zunächst zwölf Fragen „kurz und präzise“ stellen zu können, um „umfangreiche und für jedermann verständliche Antworten“ zu erhalten. […]